Anmeldeform 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.0 KB

Kursplan 2025

 

12.04.                   Tageskurs „Bodenarbeit nach Parelli“

Dieser Kurs vermittelt Wissen über die Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus. Eine kurze Materialkunde zu Anfang ergänzt die „sieben Spiele“ nach Parelli. Auf Teilnehmerwünsche wird gerne eingegangen!

Kosten: € 80,-.

 

03.05.                   Workshop „Basismanöver des Westernpferdes“

An diesem Tag sollen Grundlagen zu den Basismanövern in der Westernreitweise erarbeitet werden.

Kosten: € 90,-.

 

06.06 – 08.06.     Rancharbeit auf der Six- Tower- Ranch in Brandenburg

In der Atmosphäre einer Westernstadt findet unter der

Leitung von Klaus Neuhaus ein dreitägiger Reitkurs rund um das „Cowboying“ statt. Die Anlage bietet neben einem Naturtrail und einer Arena für die Rinderarbeit einen großen Reitplatz (90m x 60m) und ein hervorragendes Ausreitgelände. Übernachtungsmöglichkeiten in Zweibettzimmern sind vorhanden und inclusive, genauso wie Verpflegung der Reiter und Unterbringung der Pferde.

Nice Prize! € 350,-.

 

21.06.                   Trail - Tag

Geeignet für jedes Level. Geübt wird auf dem Platz sowie an echten Hindernissen wie Brücke, Tor, Furt und einigen

weiteren Natur- Hindernissen. Kosten: € 100,-.

 

06. - 10.07.          Youth Camp der DQHA auf der Six – Tower – Ranch

Die Organisation des Camps wird über die DQHA erfolgen. Nähere Infos werden ca. Ende Februar, Anfang März erfolgen. Hier aber schon einmal die Eckdaten: Anreise am 06.07. ab 15 Uhr, Abreise am 10.07. ab ca. 16 Uhr. Kostenpauschale €200,- pro Pferd – Reiter – Team, Unterbringung und Vollverpflegung inklusive. Altersgruppe 12 bis 18 Jahre.

 

26./27.07.            Kurs „Arbeiten am Rind“

Dieser Kurs ist sowohl für Reiter- Pferd- Teams mit geringen Vorkenntnissen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Kosten: € 400,-. Es besteht die Möglichkeit, auf der Ranch zu übernachten. Nach Absprache stehen in begrenztem Umfang Gästebetten (Mehrbettzimmer) zur Verfügung. Bettzeug ist selbst mitzubringen.

 

 

 

                            Allgemeines

 

Die Kurse beginnen jeweils um 10:00h. Kaffee steht ab 09:30h bereit!

Alle Pferde müssen gegen Influenza geimpft sein (bitte Equidenpass vorlegen!) und aus einem seuchenfreien Bestand kommen.

Boxen stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Kursplätze werden vergeben nach Reihenfolge der Anmeldung bzw. Eingang der halben Kursgebühr auf folgendem Konto: IBAN DE48 200 100 20 0 358 765 203, BIC: PBNKDEFF, Klaus und Gudrun Neuhaus, bei der Postbank Hamburg. Bei Rücktritt von der Kursteilnahme bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird die Anzahlung erstattet. Es kann ein Ersatzteilnehmer genannt werden.

Haftungsausschluß: Für durch PKW/LKW und andere Fahrzeuge oder Personen oder Tiere verursachte sowie wetterbedingte Unfälle bzw. Sach- oder Personenschäden auf dem Gelände Hägerheide 3 wird keine Haftung durch den Besitzer übernommen.

Anmeldeformular siehe nächste Seite (gerne auch ausgefüllt und abfotografiert bei guter ! Beleuchtung per WhatsApp an 0179 548 1968).

 

Bei Fragen meldet euch bitte jederzeit gerne über die o.g. Möglichkeiten.